Domain jobagenten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vermitteln:


  • Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln
    Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln

    Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln , Lesen und schreiben lernen wird in der öffentlichen Wahrnehmung oft als eine Aufgabe des Deutschunterrichts angesehen. Dabei ist die Lese- und Schreibfähigkeit in anderen Schulfächern gleichermaßen eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Ob es sich um eine Kurzgeschichte, eine Textaufgabe im Mathematikunterricht, das Protokoll eines chemischen Experiments oder die Quelle eines historischen Ereignisses handelt: In den verschiedenen Fächern müssen unterschiedliche Texte gelesen, verstanden sowie selbstständig verfasst werden. Umso wichtiger ist es, Lese- und Schreibkompetenzen in allen Unterrichtsfächern fachspezifisch zu schulen. Die Autorinnen und Autoren wollen mit diesem Handbuch und den begleitenden Online-Materialien zu einer besseren Vorbereitung der Lehrkräfte für die Vermittlung von bildungssprachlichen Schriftkompetenzen beitragen und präsentieren wissenschaftliche Grundlagen, Modelle und Materialien, anhand derer Defizite in den Lernprozessen behoben werden können. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: wbv Publikation##, Redaktion: Garbe, Christine~Grahl-Marniok, Marco~Hörmann, Yvonne~Kreitz, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Fortbildungsprogramm; Schriftsprachkompetenz; Textkompetenz; Lehrkräftebildung; Lesekompetenz; kollegiales Lernen; Lesesozialisation; Unterrichtsplanung; Schulinterne Fortbildungen; Schreibkompetenz; Leseförderung; Lesestrategien; Schulentwicklung; Schreibstrategien; Textverständnis; Mehrsprachigkeit; Wortschatz; BaCuLit; Basic Curriculum in Teachers' In-Service Training in Content Area Literacy in Secondary Schools; SCHILF; Schreibförderung; Pädagogik; Didaktik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik~Unterrichtsmaterialien~Literaturwissenschaft, allgemein~Bildungsstrategien und -politik, Sprache: Englisch, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 290, Breite: 207, Höhe: 11, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783763973255, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln (Grubhofer, Hanna~Eder, Sigrun~Weingartshofer, Barbara)
    Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln (Grubhofer, Hanna~Eder, Sigrun~Weingartshofer, Barbara)

    Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln , Stefanie Schnecke möchte schlafen, Mia Maus hat sich am Fuß verletzt, Kora Kolibri ist trübsinnig, Igor Igel hat Angst und Flips, Flaps und Flups müssen für die Vogelschule lernen. Jedes der Tierkinder fühlt sich unwohl - mit sich und der Situation. Bevor auch Emil Erdmännchen, Carla Chamäleon, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf, Katrin Katzenkind, Erwin Eichhorn, Zita Ziege und Hansi Hahn verzweifeln, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe spricht nämlich direkt aus, was den Tieren im Moment wichtig ist. Doch das ist noch nicht alles: Er hilft ihnen auch dabei, aus eigener Kraft passende Lösungen für sich selbst zu finden. Das fröhlich illustrierte Bilderbuch "Was brauchst du jetzt?" knüpft an den Bestseller "Was brauchst du?" an. Es zeigt, wie innere Konflikte mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gelöst werden und Selbstfürsorge kindgerecht vermittelt werden kann. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, unbefriedigende Situationen gezielt und aus eigenem Antrieb zu verändern. Besondere Inspiration liefern dabei die vielen Tiere, die als Bonus-Material ausgemalt, ausgeschnitten und auf Karton geklebt werden können. Auf diese Weise entstehen Bedürfniskärtchen, die das kindliche Wohlbefinden steigern. Band 26 der erfolgreichen Kinder- und Jugendsachbuchreihe SOWAS! beim Verlag edition riedenburg, Salzburg Für Kinder ab dem Grundschulalter. Zum Zweitsprachunterricht mit Schwerpunkt auf Gewaltfreie Kommunikation geeignet, da in sehr einfacher Sprache geschrieben. SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche - www.sowas-buch.de Verlag edition riedenburg Salzburg - www.editionriedenburg.at , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220321, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Titel der Reihe: SOWAS!#26#, Autoren: Grubhofer, Hanna~Eder, Sigrun~Weingartshofer, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Bilderbuch Gewaltfreie Kommunikation; GFK Kinderbuch; Was brauchst du Buch; gewaltfreie Kommunikation mit Kindern; Selbstfürsorge Kinderbuch, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein~Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Krieg und Konfliktthemen, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, bis Alter: 8, Imprint-Titels: SOWAS!, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Text Sprache: ger, Verlag: Oblasser, Caroline, Dr., e.U., Breite: 150, Höhe: 9, Gewicht: 176, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ob Werfen, Laufen oder Springen - mit diesem Buch begeistern Sie jeden Schüler für die Leichtathletik. Klar und übersichtlich präsentiert Ihnen der Band einen großen Fundus an praxiserprobten Spielideen. Die 77 schnell einsetzbaren Spiele - alle sportdidaktisch auf dem neuesten Stand - vermitteln Ihren Schülern die zu erlernenden elementaren Bewegungsformen und schaffen Freude an der Bewegung. Die Schüler lernen die Leichtathletik mit diesen Materialien nicht nur als Wettkampf kennen, sondern bauen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten aus, indem sie kooperativ trainieren. (Buschmann, Britta)
    Ob Werfen, Laufen oder Springen - mit diesem Buch begeistern Sie jeden Schüler für die Leichtathletik. Klar und übersichtlich präsentiert Ihnen der Band einen großen Fundus an praxiserprobten Spielideen. Die 77 schnell einsetzbaren Spiele - alle sportdidaktisch auf dem neuesten Stand - vermitteln Ihren Schülern die zu erlernenden elementaren Bewegungsformen und schaffen Freude an der Bewegung. Die Schüler lernen die Leichtathletik mit diesen Materialien nicht nur als Wettkampf kennen, sondern bauen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten aus, indem sie kooperativ trainieren. (Buschmann, Britta)

    Ob Werfen, Laufen oder Springen - mit diesem Buch begeistern Sie jeden Schüler für die Leichtathletik. Klar und übersichtlich präsentiert Ihnen der Band einen großen Fundus an praxiserprobten Spielideen. Die 77 schnell einsetzbaren Spiele - alle sportdidaktisch auf dem neuesten Stand - vermitteln Ihren Schülern die zu erlernenden elementaren Bewegungsformen und schaffen Freude an der Bewegung. Die Schüler lernen die Leichtathletik mit diesen Materialien nicht nur als Wettkampf kennen, sondern bauen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten aus, indem sie kooperativ trainieren. , Ob Werfen, Laufen oder Springen - mit diesem Buch begeistern Sie jeden Schüler für die Leichtathletik. Klar und übersichtlich präsentiert Ihnen der Band einen großen Fundus an praxiserprobten Spielideen. Die 77 schnell einsetzbaren Spiele - alle sportdidaktisch auf dem neuesten Stand - vermitteln Ihren Schülern die zu erlernenden elementaren Bewegungsformen und schaffen Freude an der Bewegung. Die Schüler lernen die Leichtathletik mit diesen Materialien nicht nur als Wettkampf kennen, sondern bauen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten aus, indem sie kooperativ trainieren. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Buschmann, Britta, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 67, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Sportunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Bildungsmedien Fächer: Sport, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Sportwissenschaft, Sportunterricht~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 215, Breite: 300, Höhe: 6, Gewicht: 218, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2386775 A19622260, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Alle Kernthemen des Ethikunterrichts der Klassen 3 und 4 in einem Band! 

Mit diesem Band vermitteln Sie alle wichtigen Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! 

Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet. 

Die Themen: 

Die aufgegebene Zeit, Sich freuen - traurig sein, Leben - lernen - werten, Arbeiten, Zusammenleben erleichtern, Miteinander sprechen, Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen, Freunde, Sich entscheiden 

Der Band enthält: 

 6-8 Stationen pro Themenbereich 

 insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen 

 Lösungsteil in Karteikartenform 

Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie 

  (Worm, Heinz-Lothar)
    Alle Kernthemen des Ethikunterrichts der Klassen 3 und 4 in einem Band! Mit diesem Band vermitteln Sie alle wichtigen Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie!  Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet. Die Themen: Die aufgegebene Zeit, Sich freuen - traurig sein, Leben - lernen - werten, Arbeiten, Zusammenleben erleichtern, Miteinander sprechen, Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen, Freunde, Sich entscheiden Der Band enthält:  6-8 Stationen pro Themenbereich  insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen  Lösungsteil in Karteikartenform  Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie   (Worm, Heinz-Lothar)

    Alle Kernthemen des Ethikunterrichts der Klassen 3 und 4 in einem Band! Mit diesem Band vermitteln Sie alle wichtigen Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie!  Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet. Die Themen: Die aufgegebene Zeit, Sich freuen - traurig sein, Leben - lernen - werten, Arbeiten, Zusammenleben erleichtern, Miteinander sprechen, Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen, Freunde, Sich entscheiden Der Band enthält:  6-8 Stationen pro Themenbereich  insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen  Lösungsteil in Karteikartenform  Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie   , Alle Kernthemen des Ethikunterrichts der Klassen 3 und 4 in einem Band! Mit diesem Band vermitteln Sie alle wichtigen Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie!  Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet. Die Themen: Die aufgegebene Zeit, Sich freuen - traurig sein, Leben - lernen - werten, Arbeiten, Zusammenleben erleichtern, Miteinander sprechen, Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen, Freunde, Sich entscheiden Der Band enthält:  6-8 Stationen pro Themenbereich  insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen  Lösungsteil in Karteikartenform  Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie   , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Stationentraining GS##~Stationentraining Grundschule Ethik##, Autoren: Worm, Heinz-Lothar, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 293, Breite: 211, Höhe: 10, Gewicht: 278, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2015798 A30452706 A6386106, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man effektiv Jobangebote und Bewerber auf dem Arbeitsmarkt vermitteln?

    1. Durch die Nutzung von Online-Jobbörsen und sozialen Netzwerken können Unternehmen ihre Stellenangebote effektiv verbreiten. 2. Bewerber können sich durch gezielte Recherche und Nutzung von Karriereportalen über passende Jobangebote informieren. 3. Personalvermittlungsagenturen können ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Jobs und Bewerbern spielen.

  • Wie kann man effektiv und legal Jobangebote und -suchende vermitteln?

    Man kann effektiv und legal Jobangebote und -suchende vermitteln, indem man eine professionelle Jobvermittlungsagentur gründet, die sich an alle relevanten Gesetze und Vorschriften hält. Zudem kann man eine Online-Jobbörse betreiben, auf der Unternehmen ihre Stellenangebote veröffentlichen und Jobsuchende sich registrieren und bewerben können. Außerdem ist es wichtig, ein gutes Matching-System zu implementieren, um die passenden Kandidaten mit den richtigen Stellenangeboten zusammenzubringen.

  • Welche Berufschancen und Karrieremöglichkeiten stehen Absolventen heutzutage zur Verfügung?

    Absolventen haben heutzutage vielfältige Berufschancen in verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzwesen und Bildung. Mit einem Hochschulabschluss können sie in Führungspositionen aufsteigen, sich weiterbilden oder sich selbstständig machen. Durch die Digitalisierung ergeben sich zudem neue Berufsfelder wie Data Science, Künstliche Intelligenz und E-Commerce.

  • Wie kann man effektiv und legal Personal für Unternehmen vermitteln? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Personalvermittlung?

    Um effektiv und legal Personal für Unternehmen zu vermitteln, sollte man zuerst eine genaue Bedarfsanalyse durchführen, um die Anforderungen der Unternehmen und die Qualifikationen der Bewerber abzugleichen. Dann ist es wichtig, geeignete Bewerber zu identifizieren und diese sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen. Abschließend sollte man die Vermittlung professionell und transparent gestalten, um einen reibungslosen Einstellungsprozess zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Vermitteln:


  • Natur pur in der Umgebung von Zürich: Wilde Bäche, kleine Schluchten, rollende Hügel, leichte Gipfel, Hochmoore, Seen und Weiher - es ist alles da, was es für erlebnisreiche Erholung im Grünen braucht. Und das alles höchstens eine Stunde von Zürich entfernt. Wer auf der Suche nach guten Ideen ist, um allein, mit der Familie oder Freunden eine Halbtageswanderung, einen Abendspaziergang oder einen lockeren Ausflug zu unternehmen, wird in diesem Buch fündig. Die Auswahl reicht vom verwildernden Sihlwald bis zum stillen Leisental, vom lauschigen Meilemer Dorfbachtobel bis zum moorigen Pfäffikersee und vom aussichtsreichen Zugerberg bis zum Vogelreservat am Flachsee. Alle Routen sind bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, die meisten ganzjährig begehbar. Jede Wanderung ist detailliert beschrieben, ausführliche Texte vermitteln ein lebendiges Bild der besuchten Regionen. (Volken, Marco)
    Natur pur in der Umgebung von Zürich: Wilde Bäche, kleine Schluchten, rollende Hügel, leichte Gipfel, Hochmoore, Seen und Weiher - es ist alles da, was es für erlebnisreiche Erholung im Grünen braucht. Und das alles höchstens eine Stunde von Zürich entfernt. Wer auf der Suche nach guten Ideen ist, um allein, mit der Familie oder Freunden eine Halbtageswanderung, einen Abendspaziergang oder einen lockeren Ausflug zu unternehmen, wird in diesem Buch fündig. Die Auswahl reicht vom verwildernden Sihlwald bis zum stillen Leisental, vom lauschigen Meilemer Dorfbachtobel bis zum moorigen Pfäffikersee und vom aussichtsreichen Zugerberg bis zum Vogelreservat am Flachsee. Alle Routen sind bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, die meisten ganzjährig begehbar. Jede Wanderung ist detailliert beschrieben, ausführliche Texte vermitteln ein lebendiges Bild der besuchten Regionen. (Volken, Marco)

    Natur pur in der Umgebung von Zürich: Wilde Bäche, kleine Schluchten, rollende Hügel, leichte Gipfel, Hochmoore, Seen und Weiher - es ist alles da, was es für erlebnisreiche Erholung im Grünen braucht. Und das alles höchstens eine Stunde von Zürich entfernt. Wer auf der Suche nach guten Ideen ist, um allein, mit der Familie oder Freunden eine Halbtageswanderung, einen Abendspaziergang oder einen lockeren Ausflug zu unternehmen, wird in diesem Buch fündig. Die Auswahl reicht vom verwildernden Sihlwald bis zum stillen Leisental, vom lauschigen Meilemer Dorfbachtobel bis zum moorigen Pfäffikersee und vom aussichtsreichen Zugerberg bis zum Vogelreservat am Flachsee. Alle Routen sind bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, die meisten ganzjährig begehbar. Jede Wanderung ist detailliert beschrieben, ausführliche Texte vermitteln ein lebendiges Bild der besuchten Regionen. , Natur pur in der Umgebung von Zürich: Wilde Bäche, kleine Schluchten, rollende Hügel, leichte Gipfel, Hochmoore, Seen und Weiher - es ist alles da, was es für erlebnisreiche Erholung im Grünen braucht. Und das alles höchstens eine Stunde von Zürich entfernt. Wer auf der Suche nach guten Ideen ist, um allein, mit der Familie oder Freunden eine Halbtageswanderung, einen Abendspaziergang oder einen lockeren Ausflug zu unternehmen, wird in diesem Buch fündig. Die Auswahl reicht vom verwildernden Sihlwald bis zum stillen Leisental, vom lauschigen Meilemer Dorfbachtobel bis zum moorigen Pfäffikersee und vom aussichtsreichen Zugerberg bis zum Vogelreservat am Flachsee. Alle Routen sind bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, die meisten ganzjährig begehbar. Jede Wanderung ist detailliert beschrieben, ausführliche Texte vermitteln ein lebendiges Bild der besuchten Regionen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220404, Produktform: Kartoniert, Autoren: Volken, Marco, Fotograph: Volken, Marco, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Abbildungen: 160 farbige Abbildungen und 22 Karten/Tabellen, Keyword: Wandern Zürich; Wanderungen Schweiz; Wandern Schweiz; Wandern; Wanderungen Nähe Zürich; Wandern Nähe Zürich; Schönste Wanderungen Schweiz; Wanderführer Schweiz; Wanderbuch Zürich; Winterwanderung Nähe Zürich; Wandern Zürich Umgebung; Wandern in der Nähe von Zürich; Zürich wandern Umgebung; Wandertouren Schweiz; Schönste Wanderwege Schweiz; Wanderrouten Schweiz; Wanderguide schweiz, Fachschema: Zürich, Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Region: Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Warengruppe: TB/Reiseführer Sport, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag AG, Länge: 217, Breite: 143, Höhe: 18, Gewicht: 492, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich mit meinem Körper messen? Wo stehen die Uhrzeiger, wenn die Schule beginnt? Wie viele Minuten dauert es noch, bis mein Schulbus kommt?

Schülerfragen klären und gleichzeitig Wissen vermitteln - das ist schülerorientierter Mathematikunterricht!

Zu den Größen Zeit und Längen wurden Beispiele aus dem täglichen Leben gewählt, anhand derer die Kinder handlungsorientiert arbeiten können. Bei beiden Themenbereichen werden zunächst elementare Voraussetzungen geschaffen, z. B. messen sie die Zeit eines Musikstückes sowohl mit einem tropfenden Wasserbehälter als auch mit einer Stoppuhr. Streckenlängen messen sie mit Fuß- und Schrittlängen und bestimmen anschließend die genauen Längen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen. Aufbauend wird mit den Größen gerechnet.
Übersichtliche Lösungsseiten ermöglichen eine eigenständige Kontrolle der Ergebnisse. 
Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. (Dinges, Erik)
    Wie kann ich mit meinem Körper messen? Wo stehen die Uhrzeiger, wenn die Schule beginnt? Wie viele Minuten dauert es noch, bis mein Schulbus kommt? Schülerfragen klären und gleichzeitig Wissen vermitteln - das ist schülerorientierter Mathematikunterricht! Zu den Größen Zeit und Längen wurden Beispiele aus dem täglichen Leben gewählt, anhand derer die Kinder handlungsorientiert arbeiten können. Bei beiden Themenbereichen werden zunächst elementare Voraussetzungen geschaffen, z. B. messen sie die Zeit eines Musikstückes sowohl mit einem tropfenden Wasserbehälter als auch mit einer Stoppuhr. Streckenlängen messen sie mit Fuß- und Schrittlängen und bestimmen anschließend die genauen Längen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen. Aufbauend wird mit den Größen gerechnet. Übersichtliche Lösungsseiten ermöglichen eine eigenständige Kontrolle der Ergebnisse. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. (Dinges, Erik)

    Wie kann ich mit meinem Körper messen? Wo stehen die Uhrzeiger, wenn die Schule beginnt? Wie viele Minuten dauert es noch, bis mein Schulbus kommt? Schülerfragen klären und gleichzeitig Wissen vermitteln - das ist schülerorientierter Mathematikunterricht! Zu den Größen Zeit und Längen wurden Beispiele aus dem täglichen Leben gewählt, anhand derer die Kinder handlungsorientiert arbeiten können. Bei beiden Themenbereichen werden zunächst elementare Voraussetzungen geschaffen, z. B. messen sie die Zeit eines Musikstückes sowohl mit einem tropfenden Wasserbehälter als auch mit einer Stoppuhr. Streckenlängen messen sie mit Fuß- und Schrittlängen und bestimmen anschließend die genauen Längen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen. Aufbauend wird mit den Größen gerechnet. Übersichtliche Lösungsseiten ermöglichen eine eigenständige Kontrolle der Ergebnisse. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. , Wie kann ich mit meinem Körper messen? Wo stehen die Uhrzeiger, wenn die Schule beginnt? Wie viele Minuten dauert es noch, bis mein Schulbus kommt? Schülerfragen klären und gleichzeitig Wissen vermitteln - das ist schülerorientierter Mathematikunterricht! Zu den Größen Zeit und Längen wurden Beispiele aus dem täglichen Leben gewählt, anhand derer die Kinder handlungsorientiert arbeiten können. Bei beiden Themenbereichen werden zunächst elementare Voraussetzungen geschaffen, z. B. messen sie die Zeit eines Musikstückes sowohl mit einem tropfenden Wasserbehälter als auch mit einer Stoppuhr. Streckenlängen messen sie mit Fuß- und Schrittlängen und bestimmen anschließend die genauen Längen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen. Aufbauend wird mit den Größen gerechnet. Übersichtliche Lösungsseiten ermöglichen eine eigenständige Kontrolle der Ergebnisse. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20220921, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Dinges, Erik, Auflage: 22010, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 79, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Größen; Mathematik, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Mathematik / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für den Primarbereich, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 207, Breite: 293, Höhe: 5, Gewicht: 256, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2151740 A4580613, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2819425

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man Schüler für das Fach Geschichte begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie motiviert man jeden
einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil
sind die vier Themen "Kreuzzüge", "Historische Umbrüche um 1500", "Industrialisierung" und "Die soziale Frage" für die Schüler aufbereitet. 

An jeweils sechs bis acht Pflicht- sowie diversen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es, auch heterogene Lerngruppen zur Mitarbeit zu motivieren. (Lauenburg, Frank)
    Wie kann man Schüler für das Fach Geschichte begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie motiviert man jeden einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil sind die vier Themen "Kreuzzüge", "Historische Umbrüche um 1500", "Industrialisierung" und "Die soziale Frage" für die Schüler aufbereitet. An jeweils sechs bis acht Pflicht- sowie diversen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es, auch heterogene Lerngruppen zur Mitarbeit zu motivieren. (Lauenburg, Frank)

    Wie kann man Schüler für das Fach Geschichte begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie motiviert man jeden einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil sind die vier Themen "Kreuzzüge", "Historische Umbrüche um 1500", "Industrialisierung" und "Die soziale Frage" für die Schüler aufbereitet. An jeweils sechs bis acht Pflicht- sowie diversen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es, auch heterogene Lerngruppen zur Mitarbeit zu motivieren. , Wie kann man Schüler für das Fach Geschichte begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie motiviert man jeden einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil sind die vier Themen "Kreuzzüge", "Historische Umbrüche um 1500", "Industrialisierung" und "Die soziale Frage" für die Schüler aufbereitet. An jeweils sechs bis acht Pflicht- sowie diversen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es, auch heterogene Lerngruppen zur Mitarbeit zu motivieren. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Lernstationen##~Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Lauenburg, Frank, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 113, Keyword: 7. und 8. Klasse; Geschichte; Offener Unterricht; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Geschichte / Unterrichtsmaterial, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Geschichte~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 208, Breite: 292, Höhe: 6, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 7790074 A20776348, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Durch einen logischen Aufbau und klare Schwerpunkte vermitteln die Autoren die Strukturen und den klausurrelevanten Pflichtstoff aus dem Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts und des Einstweiligen Rechtsschutzes. Durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Schaubilder, Klausur- und Lerntipps sowie Aufbau- und Formulierungshilfen werden wertvolle Hinweise für Klausur und Praxis gegeben. Die Auswertung aktueller Entscheidungen und zahlreicher Examensklausuren bereichert die 3. Auflage und schärft den Blick für die Lösung von Problemen im Zwangsvollstreckungsrecht. Die umfangreiche Darstellung von Prüfungsschemata und einzelne Checklisten erleichtern den Einstieg in die dargestellten Themen und unterstützen die Vorbereitung auf die Examensklausuren.
Die Autoren, ein Prüfer im zweiten juristischen Staatsexamen und beide Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften, haben ihre Erfahrungen aus gestellten und ausgewerteten Übungsklausuren, der gerichtlichen Praxis und den Arbeitsgemeinschaften in dieses Buch einfließen lassen. (Kornol, Malte~Wahlmann, Carsten)
    Durch einen logischen Aufbau und klare Schwerpunkte vermitteln die Autoren die Strukturen und den klausurrelevanten Pflichtstoff aus dem Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts und des Einstweiligen Rechtsschutzes. Durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Schaubilder, Klausur- und Lerntipps sowie Aufbau- und Formulierungshilfen werden wertvolle Hinweise für Klausur und Praxis gegeben. Die Auswertung aktueller Entscheidungen und zahlreicher Examensklausuren bereichert die 3. Auflage und schärft den Blick für die Lösung von Problemen im Zwangsvollstreckungsrecht. Die umfangreiche Darstellung von Prüfungsschemata und einzelne Checklisten erleichtern den Einstieg in die dargestellten Themen und unterstützen die Vorbereitung auf die Examensklausuren. Die Autoren, ein Prüfer im zweiten juristischen Staatsexamen und beide Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften, haben ihre Erfahrungen aus gestellten und ausgewerteten Übungsklausuren, der gerichtlichen Praxis und den Arbeitsgemeinschaften in dieses Buch einfließen lassen. (Kornol, Malte~Wahlmann, Carsten)

    Durch einen logischen Aufbau und klare Schwerpunkte vermitteln die Autoren die Strukturen und den klausurrelevanten Pflichtstoff aus dem Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts und des Einstweiligen Rechtsschutzes. Durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Schaubilder, Klausur- und Lerntipps sowie Aufbau- und Formulierungshilfen werden wertvolle Hinweise für Klausur und Praxis gegeben. Die Auswertung aktueller Entscheidungen und zahlreicher Examensklausuren bereichert die 3. Auflage und schärft den Blick für die Lösung von Problemen im Zwangsvollstreckungsrecht. Die umfangreiche Darstellung von Prüfungsschemata und einzelne Checklisten erleichtern den Einstieg in die dargestellten Themen und unterstützen die Vorbereitung auf die Examensklausuren. Die Autoren, ein Prüfer im zweiten juristischen Staatsexamen und beide Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften, haben ihre Erfahrungen aus gestellten und ausgewerteten Übungsklausuren, der gerichtlichen Praxis und den Arbeitsgemeinschaften in dieses Buch einfließen lassen. , Durch einen logischen Aufbau und klare Schwerpunkte vermitteln die Autoren die Strukturen und den klausurrelevanten Pflichtstoff aus dem Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts und des Einstweiligen Rechtsschutzes. Durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Schaubilder, Klausur- und Lerntipps sowie Aufbau- und Formulierungshilfen werden wertvolle Hinweise für Klausur und Praxis gegeben. Die Auswertung aktueller Entscheidungen und zahlreicher Examensklausuren bereichert die 3. Auflage und schärft den Blick für die Lösung von Problemen im Zwangsvollstreckungsrecht. Die umfangreiche Darstellung von Prüfungsschemata und einzelne Checklisten erleichtern den Einstieg in die dargestellten Themen und unterstützen die Vorbereitung auf die Examensklausuren. Die Autoren, ein Prüfer im zweiten juristischen Staatsexamen und beide Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften, haben ihre Erfahrungen aus gestellten und ausgewerteten Übungsklausuren, der gerichtlichen Praxis und den Arbeitsgemeinschaften in dieses Buch einfließen lassen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220120, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Kornol, Malte~Wahlmann, Carsten, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 412, Keyword: BGB; Bürgerliches Recht; Zivilprozessrecht; Referendariat, Fachschema: Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Vollstreckung / Zwangsvollstreckung~Zwangsvollstreckung, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 23, Gewicht: 593, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848730988 9783832963903, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1503296

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man effektiv eine Arbeitsvermittlung organisieren und durchführen, um qualifizierte Arbeitnehmer an passende Stellen zu vermitteln?

    1. Durch gezielte Recherche nach geeigneten Kandidaten und Stellenangeboten. 2. Nutzung von Online-Jobbörsen und sozialen Netzwerken zur Verbreitung von Stellenangeboten. 3. Persönliche Beratung und Betreuung sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber, um eine passgenaue Vermittlung zu gewährleisten.

  • Wie können Arbeitsuchende effektiv eine Stellenvermittlung nutzen, um passende Karrieremöglichkeiten zu finden?

    Arbeitsuchende können eine Stellenvermittlung nutzen, indem sie ihr Profil und ihre Wünsche klar kommunizieren. Sie sollten regelmäßig mit ihrem Vermittler in Kontakt bleiben und aktiv nach passenden Stellenangeboten suchen. Zudem ist es wichtig, sich auf die angebotenen Stellen gut vorzubereiten und sich professionell zu präsentieren.

  • Wie kann man sich erfolgreich bei einer Stellenvermittlung bewerben, um geeignete Jobangebote zu erhalten?

    1. Erstelle ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben und einen professionellen Lebenslauf, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. 2. Recherchiere gezielt nach Stellenvermittlungen, die zu deinem Berufsfeld passen, und bewirb dich aktiv auf deren Jobangebote. 3. Sei offen für Feedback, optimiere deine Bewerbungsunterlagen und bleibe geduldig, um passende Jobangebote zu erhalten.

  • Welche Online-Jobbörse würden Sie empfehlen, um nach neuen Karrieremöglichkeiten zu suchen?

    Ich würde Indeed empfehlen, da es eine der größten und bekanntesten Online-Jobbörsen ist. Dort finden Sie eine Vielzahl von Stellenangeboten in verschiedenen Branchen und Regionen. Zudem bietet Indeed nützliche Filteroptionen und eine benutzerfreundliche Plattform für die Jobsuche.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.