Domain jobagenten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Arbeitsvertrag:


  • Der Arbeitsvertrag
    Der Arbeitsvertrag

    Der Arbeitsvertrag , Das Preis'sche Handbuch bietet seinem Nutzer konkrete Hilfestellung bei der Vertragsgestaltung. Klar und übersichtlich gegliedert werden zunächst die Grundlagen der Vertragsgestaltung einschließlich ihrer Grenzen sowie der sozial- und steuerrechtlichen Aspekte dargestellt. Das daran anschließende ABC der einzelnen Regelungsbereiche eines Arbeitsvertrags widmet sich sodann im Detail der Kommentierung von Vertragstypen sowie jeglicher Vertragsklauseln und ihrer Untersuchung im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Klauseln werden umfassend erläutert, geeignete und weniger geeignete oder gar unzulässige Klauseln klar gekennzeichnet. Die jeweiligen sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Probleme werden erneut aufgegriffen und direkt an Ort und Stelle mit behandelt. Komplette Vertragsmuster für verschiedene Branchen und Konstellationen, die die vorgeschlagenen Regelungen umsetzen, schließen das Werk. Die erarbeiteten aktuellen Formulierungsvorschläge und ihre Varianten sind abermals Ergebnis der grundlegenden Auswertung und Umsetzung der Gesetzes- und Rechtsprechungsentwicklung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. neu bearbeitete Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Leinen, Redaktion: Preis, Ulrich, Auflage: 20006, Auflage/Ausgabe: 6. neu bearbeitete Auflage 2020, Keyword: Arbeitsverträge; Arbeitsrecht; Abwicklungsvertrag; Arbeitnehmerüberlassung; Arbeitsaufnahme; Arbeitsentgelt; Arbeitsverhältnis; Arbeitszeit; Aufhebungsvertrag; Aufwendungsersatz; Ausbildung; Auslandstätigkeit; Befristung; Boni; Dienstreise; Dienstwagen; Direktionsrecht; Entgelt; Entgeltfortzahlung; Entgeltumwandlung; Freistellung; Gehalt; Gestaltung; Internet; Kündigung; Lohn; Lohnpfändung; Mehrarbeit; Muster; Personal; Personalabteilung; Sozialversicherung; Steuerrecht; Überlassung; Vergütung; Vertragsmuster; Zielvereinbarung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeitsvertrag~Vertrag / Arbeitsvertrag~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand, Fachkategorie: Anwaltschaft, Anwälte~Arbeitsvertragsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXi, Seitenanzahl: 1901, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Länge: 244, Breite: 177, Höhe: 63, Gewicht: 2145, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783504420338 9783504420321 9783504420314 9783504420307 9783504420055, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann ein Arbeitsvertrag aufgehoben werden?

    Ja, ein Arbeitsvertrag kann aufgehoben werden, allerdings müssen dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zum Beispiel kann ein Arbeitsvertrag durch Kündigung seitens des Arbeitgebers oder des Arbeitnehmers beendet werden. Auch eine einvernehmliche Aufhebung des Vertrags durch eine Vereinbarung zwischen beiden Parteien ist möglich. In manchen Fällen kann ein Arbeitsvertrag auch durch einen Aufhebungsvertrag beendet werden, der die Bedingungen der Vertragsauflösung festlegt. Es ist wichtig, dass bei der Aufhebung eines Arbeitsvertrags alle gesetzlichen Vorgaben und Regelungen eingehalten werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

  • Kann man ohne Arbeitsvertrag arbeiten?

    Ja, es ist möglich ohne Arbeitsvertrag zu arbeiten, jedoch ist dies in den meisten Fällen nicht empfehlenswert. Ein Arbeitsvertrag schützt sowohl den Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber, da darin die Rechte und Pflichten beider Parteien festgehalten sind. Ohne Arbeitsvertrag können Unsicherheiten bezüglich der Arbeitsbedingungen, des Gehalts und der Arbeitszeiten entstehen. Es ist daher ratsam, immer einen schriftlichen Arbeitsvertrag abzuschließen, um mögliche Konflikte zu vermeiden und klare Vereinbarungen zu haben. In einigen Fällen kann es jedoch auch informelle Vereinbarungen geben, die als Arbeitsvertrag gelten können.

  • Was ist ein kollektiver Arbeitsvertrag?

    Ein kollektiver Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber oder einer Gruppe von Arbeitgebern und einer Gewerkschaft oder einer Gruppe von Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Gruppe von Arbeitnehmern festlegt. Dieser Vertrag regelt Themen wie Löhne, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Kündigungsfristen und andere arbeitsbezogene Angelegenheiten. Im Gegensatz zu individuellen Arbeitsverträgen betrifft ein kollektiver Arbeitsvertrag eine Gruppe von Arbeitnehmern, die von der Gewerkschaft vertreten werden. Diese Verträge werden oft in Branchen oder Unternehmen abgeschlossen, um die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. In vielen Ländern sind kollektive Arbeitsverträge gesetzlich vorgeschrieben oder werden durch Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ausgehandelt.

  • Kann der Arbeitsvertrag einfach geändert werden?

    Kann der Arbeitsvertrag einfach geändert werden? Die Änderung eines Arbeitsvertrags erfordert in der Regel die Zustimmung beider Vertragsparteien. Wenn eine einseitige Änderung vorgenommen wird, ohne dass der Arbeitnehmer zustimmt, könnte dies rechtliche Konsequenzen haben. Es ist ratsam, Änderungen schriftlich festzuhalten und gegebenenfalls rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Gravierende Änderungen am Arbeitsvertrag sollten immer im gegenseitigen Einvernehmen erfolgen, um Konflikte zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitsvertrag:


  • Was gehört zwingend in einen Arbeitsvertrag?

    In einen Arbeitsvertrag gehören zwingend Angaben zur Identität der Vertragsparteien, also des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers. Des Weiteren müssen die genaue Beschreibung der Tätigkeit, die Arbeitszeitregelung, der Arbeitsort sowie die Höhe des Gehalts festgehalten werden. Auch Regelungen zu Urlaubsanspruch, Kündigungsfristen und eventuellen Zusatzleistungen wie z.B. Bonuszahlungen oder betriebliche Altersvorsorge sollten im Arbeitsvertrag enthalten sein. Zudem ist es wichtig, dass der Vertrag Angaben zur Probezeit, zur Dauer des Arbeitsverhältnisses und zu eventuellen Sonderregelungen wie z.B. einer Geheimhaltungsklausel enthält.

  • Wie lange gilt ein mündlicher Arbeitsvertrag?

    Ein mündlicher Arbeitsvertrag gilt genauso wie ein schriftlicher Arbeitsvertrag. Es gibt keine festgelegte Dauer für die Gültigkeit eines mündlichen Arbeitsvertrags. Allerdings kann es schwieriger sein, die genauen Bedingungen und Vereinbarungen eines mündlichen Vertrags nachzuweisen, falls es zu Unstimmigkeiten kommt. Es wird daher empfohlen, Arbeitsverträge schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden und die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu definieren. In einigen Ländern und Branchen sind schriftliche Arbeitsverträge sogar gesetzlich vorgeschrieben.

  • Wie sieht ein unbefristeter Arbeitsvertrag aus?

    Ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, der keine festgelegte Enddatum für die Beschäftigung enthält. In der Regel gibt es keine zeitliche Begrenzung für die Dauer des Arbeitsverhältnisses. Der Vertrag kann jedoch Bedingungen enthalten, die die Beendigung des Arbeitsverhältnisses regeln, wie beispielsweise Kündigungsfristen oder andere Bestimmungen. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bietet dem Arbeitnehmer in der Regel mehr Sicherheit und Stabilität als ein befristeter Vertrag, da er nicht nach einer bestimmten Zeit automatisch endet. Wie sieht ein unbefristeter Arbeitsvertrag aus?

  • Was ist ein Arbeitsvertrag aus rechtlicher Sicht?

    Was ist ein Arbeitsvertrag aus rechtlicher Sicht? Ein Arbeitsvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regelt. Er enthält Angaben zu den Arbeitsbedingungen, wie z.B. Arbeitszeit, Vergütung, Urlaubsanspruch und Kündigungsfristen. Ein Arbeitsvertrag muss bestimmte gesetzliche Mindestanforderungen erfüllen, um gültig zu sein. Er dient dazu, die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu definieren und Konflikte zu vermeiden. Im Falle von Streitigkeiten kann der Arbeitsvertrag als Beweismittel vor Gericht dienen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.